logo

Woher kommt MSM?

August 26, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Woher kommt MSM?

Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine schwefelhaltige organische Verbindung.

Seine Quellen sind wie folgt:


Natürliche Quellen:

MSM ist in Pflanzen und Tieren weit verbreitet. Es kann beispielsweise in Früchten (Äpfel, Trauben), Gemüse (Spinat, Zwiebeln), Getreide (Weizen, Mais), Milchprodukten und Fleisch gefunden werden. Sein Gehalt ist jedoch in der Regel gering (etwa 1-100 mg pro Kilogramm Lebensmittel).

Darüber hinaus werden in geringen Mengen MSM auf natürliche Weise im menschlichen Körper während Stoffwechselprozessen produziert, wobei es als Zwischenprodukt im Stoffwechsel schwefelhaltiger Aminosäuren (wie Methionin) dient.


Künstliche Herstellung:

Kommerziell erhältliches MSM wird meist durch chemische Synthese gewonnen, typischerweise unter Verwendung von Dimethylsulfoxid (DMSO) als Rohmaterial und durch Oxidationsreaktionen erzeugt. Es wird bei der Herstellung von Produkten wie Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mr. Li
Telefon : 008619021270383
Faxen : 86-731-28823187
Zeichen übrig(20/3000)